Mit den LandFrauen durchs Jahr 2024
Der neue LandFrauen Kalender ist ab sofort bei Ilona für 7,50 € erhältlich.
Kirbe & Kunst in Althütte
Vorbereitungen fürs Kirbe & Kunst:
Samstag, 14. Oktober 2023:
Wer hilft beim Aufbau?
Wer kann in der Küche helfen?
Sonntag, 15. Oktober 2023:
Über Kuchen und Tortenspenden für Sonntag würden wir uns freuen, genauso über jede Mithilfe, auch beim Abbau.
Bitte meldet Euch bei der Vorstandschaft. Danke im Voraus.
Minibienen und Maxibienen
Ausblick Minibienen und Maxibienen:
11. Oktober 2023 - Maxibienen Pizza
15. November 2023 - Minibienen Gruppe I
22. November 2023 - Minibienen Gruppe II
jeweils: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Festhalle Althütte, Kleiner Saal.
Wie immer 2 Euro und gute Laune mitbringen.
Bitte meldet Euch rechtzeitig zu den einzelnen Terminen bei Elfi per WhatsApp oder Rose Tel. 07183/41937 an.
Wir freuen uns schon auf Euch
Vorankündigung:Ladies Night bei der BayWa Backnang
Samstag, 18. November 2023, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
'Ladies Night - Heimwerken'
BayWa Backnang.
Die BayWa Backnang bietet wieder einen Mädelsabend mal anders „Ladies Night“an.
Seit dabei und lernt von den Profis der BayWa in verschiedenen Workshops alles rund ums
'Thema Heimwerken'
kennen.
Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort bei Ilona (07183/41954).
Die LandFrauen Althütte sind für den Leserpreis 2023 der Backnanger Kreiszeitung und der Murrhardter Zeitung nominiert!
In einer kleinen Serie werden derzeit in der Backnanger Kreiszeitung sowie der Murrhardter Zeitung die zehn Kandidaten vorgestellt, die beim Bürgerpreis Rems-Murr für den Leserpreis 2023 der Backnanger Kreiszeitung und der Murrhardter Zeitung nominiert sind.
Die LandFrauen Althütte sind mit ihrem Projekt
'Belebung des alten Dorfplatz in Althütte'
nominiert und das Projekt wurde mit einem Beitrag in der Backnanger Kreiszeitung sowie der Murrhardter Zeitung vorgestellt.
> Den Zeitungsbeitrag könnt ihr hier anklicken und zum Lesen oder Weitergeben herunterladen. <
Die Abstimmung für den Leserpreis 2023 ist vom 8. September bis zum 17. September 2023 auf
> www.bkz.de <
möglich.
Die LandFrauen Althütte bedanken sich bereits jetzt schon für die zahlreiche Teilnahme an der Abstimmung.
Kursangebot der LandFrauen Althütte
montags, 18:00 Uhr, Nordic Walking, Treffpunkt Sporthalle Althütte.
montags, 19:00 Uhr, Gymnastik für Männer, Festhalle Althütte, Großer Saal.
dienstags, 20:00 Uhr, Präventive Gymnastik mit Gudrun Kayn-Scherneck, Sporthalle Althütte.
donnerstags, 9:30 Uhr, Eltern-Kind Gruppe mit Nina Grünbeck, Festhalle Althütte, Kleiner Saal
donnerstags, 19:00 Uhr, Yoga mit Nadja Münster, Festhalle, Großer Saal.
Wer teilnehmen möchte, kann sich bei Ilona oder Margit anmelden.
donnerstags, Easy Englisch-Kurse mit Angelika Maier, Festhalle Althütte, Vereinszimmer oder Kleiner Saal.
1. Kurs: 14:00 - 15:30 Uhr
2. Kurs: 19:00 - 20:30 Uhr
Für den Abend Kurs sind noch Plätze frei. Bei Interesse meldet euch bei Ilona Belz oder Margit Schüle.
Seminar: Leuchtturm Mama
Samstag, 30. September 2023, 13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Seminar Leuchtturm Mama
Ratsscheuer Unterbrüden, neben dem Rathaus.
Inhalte:
Alle Mamas wissen es: Innere Stabilität und Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation sind Vorraussetzungen, um den anspruchsvollen Erziehungsalltag meistern zu können.
- Wie geht es mir im Spannungsfeld zwischen Familie – Beruf - Partnerschaft…?
- Wo liegen meine Stärken und Potenziale?
- Wie kann ich Stabilität tanken?
Die Vorstandschaft der LandFrauenvereine Auenwald, Weissach, Althütte und Großerlach laden ein zum Seminar.
Referentin ist Rita Reichenbach-Lachenmann. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. Die Seminargebühr entfällt.
Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Anmeldung bis 25.09.2023 bei Ursula Marx, Tel.07191/ 57265, E-Mail: landfrauen.auenwald(at)freenet oder bei Corinna Falk, Tel. 07191/ 3804440
Gäste sind willkommen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme!
Seniorennachmittag in Althütte
Samstag, 7. Oktober 2023
Seniorennachmittag
Festhalle Althütte
Wir bewirten dieses Jahr den Seniorennachmittag.
Wer kann helfen? Wer würde einen Kuchen oder Torte backen?
Gerne nimmt die Vorstandschaft eure Rückmeldungen an.
Wir sagen schon mal Dankeschön.
Eltern-Kind Gruppe

Donnerstag, 21. September 2023, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Wir starten mit einer Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“
Festhalle Althütte, Kleiner Saal
Ansprechpartnerin und Anmeldung bei Nina Grünbeck 0157-32118548.
Werden Sie Mitglied im LandFrauenverein!
Wie wäre es mit Gymnastik, Yoga oder Englisch-Kurs? Oder sind sie an einer Bildungsreise interessiert? Werden Sie Mitglied im LandFrauenverein!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 35,00 EUR jährlich.Belz
Überzeugen Sie sich selbst von unserem breiten Angebot:
Wer Interesse hat, meldet sich bei Ilona Belz oder Margit Schüle.
Reinschnuppern und einsteigen möglich!
Unsere Kontaktadressen
LandFrauen Althütte
Ilona Belz: Telefon 07183/41954
Margit Schüle: Telefon 07192/935399
Leitthema 2020 - 2023
Leitthema 2020 - 2023
2020 Lernen im digitalen Zeitalter
2021 Gesund, vital, digital?
2022 Frauen in der digitalisierten Arbeitswelt
2023 Total digital! Total menschlich?
Aktuelles vom KreisLandFrauenverband Rems-Murr
Aktuelles vom LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
Positionspapier Deutscher LandFrauenverband (dlv)
'Gemeinsam mehr erreichen - Lebendige Dörfer'
Der neue Newsletter "LandFrauen aktuell" ist da!
Für die Anmeldung zum Newsletter einfach hier klicken.
Unser Bildungsprogramm 2023
04.10.2023
Herbstcafé
07.10.2023
Seniorennachmittag
11.10.2023
Führung und Plenarsitzung im Landtag
11.10.2023
Maxibienen Pizza
14.10.2023
Vorbereitungen Kirbe der LandFrauen Althütte
15.10.2023
Kirbe & Kunst in Althütte
18.10.2023
Vortrag: Guter Schlaf – ein Geschenk
21.10.2023
Helferfrühstück Kirbe
25.10.2023
Vortrag: Dessert
01.11.2023
Sternen-Frühstück für alle
07.11.2023
Studienreise Südafrika
08.11.2023
Adventscafé
11.11.2023
75. Jahre KreislandFrauen Rems Murr
15.11.2023
Minibienen Gruppe I
18.11.2023
Ladies Night - Heimwerken
22.11.2023
Minibienen Gruppe II
22.11.2023
Vortrag: Kreativ
24.11.2023
Mitgliederversammlung
29.11.2023
Vortrag: Ernährung
01.12.2023
Adventszauber im Allgäu
15.12.2023
Adventsfeier