14. März 2025: Nachlese - 'Musik und Witz bei ReiseService Vogt'

Die Althütter LandFrauen waren in der Dorfscheune 1846 in Windisch Bockenfeld beim Reiseservice Vogt bei einem Abend mit " Musik und Witz“.

Es spielten die " Rotweinschlotzer" und die " Ziegenbäuerin Maria". Bei ihr werden wir zum Frühstück einkehren wenn wir nach Passau fahren zur Donaukreuzfahrt.)

Ein toller Abend mit viel Musik und Spaß.

Damit wir keinen Heimfahrstress hatten haben wir in Leuzenbronn übernachtet.

Bericht: Ilona Belz.

12. März. 2025: Nachlese - Maxibienen

Hurra, der Ofen läuft und so konnten wir unseren schwäbischen Klassiker „Ofenschlupfer“, mit der bewährten Vanillesoße, endlich im Ofen backen. Die „altbackenen Brötchen“ in Scheiben geschnitten, Äpfel geschält und geschnitzelt, schichtweise in die Formen gelegt, mit dem angerührten Eier-Milch-Zucker-Gemisch übergossen, oben mit Butter bestrichen und mit Mandelblättchen gekrönt. Ab in den Ofen und schnell noch die Vanillesoße angerührt, Tisch gedeckt, Geschirr weggespült und schon bald duftete der Ofenschlupfer köstlich aus der Küche und konnte verspeist werden. Lecker war’s und wird zuhause bestimmt noch mal nachgekocht.

Diesmal konnten die Kids größere Restle mit Heim nehmen. Wir hoffen, zuhause ist das Probiererle gut angekommen. Bei Erika bedankten wir uns diesmal mit einer kleinen Form Ofenschlupfer für die Eier- und Milch-Spende.

Bericht: Elfi Lex

5. März 2025: Nachlese - Workshop: Vegetarisch genießen

Eine große Vielfalt an Rezepte brachte Monika Bay mit zum Kochkurs, am Mittwoch. Nach einer kurzen theoretischen Anleitung wurden die Rezepte verteilt und eingeteilt. Von grünem Smoothie über Gemüsesuppe, wurden Wintersalat mit Orangen zubereitet. Rote Beete, Kohlrabi, Spinat, Blumenkohl, Rotkohl wurden für die verschiedenen Gerichte verwendet. Als süßer Abschluss gab es Vollkorn-Heidelbeer - Schmarrn und Chiasamen-Grütze mit Himbeeren. Nachdem alle Gerichte auf dem Büffet standen, konnte sich jeder Teilnehmer bedienen. Danke an Monika für die Rezepte und Anregungen zum Thema, Gerichte ohne Fleisch.

Bericht: Annie Schneider

19. Februar 2025: Nachlese - Minibienen Gruppe 2

Leider war der Backofen immer noch nicht angeschlossen, deshalb gab es auch für die Minibienen Gruppe 2 noch mal diesen leckeren „Apfelschmarrn“ mit Apfelmus, Vanillesoße und Preiselbeeren dazu.

Für den Apfelbrei mussten viele Äpfel geschält und kleingeschnippelt werden. Eine andere Gruppe war für die Zubereitung des Teiges zuständig und eine weitere Gruppe für die Vanillesoße.

Das Ausbacken des Schmarrn-Teigs benötigte etwas Geduld, aber gelang perfekt.

Der Rest der Truppe war mit Tischdecken und mit Geschirrspülen beschäftigt. Alles kein Problem für unsere geübten Minibienen.

Gemeinsam ließen wir es uns schmecken. Mmh, sehr lecker. Diesmal wieder, trotz weniger Kinder, nur kleine Restle für zuhause.

Nochmals ein dicker Dank für die Eier-, Apfel- und Milchspende an unsere Erika.

Bericht: Elfi Lex

12. Februar 2025: Nachlese - Minibienen Gruppe 1

Für die Minibienen war Ofenschlupfer geplant.

Wir mussten uns aber eine Alternative für die Pfanne einfallen lassen, da der neue Backofen zwar geliefert, aber noch nicht angeschlossen war.

Unsere Wahl fiel auf „Apfelschmarrn“ mit Apfelmus, die geplante Vanillesoße und Preiselbeeren dazu.

Für den Teig musste erst mal Eischnee gerührt und dann alle übrigen Zutaten vorbereitet werden. Eine große Schüssel stand nun zum Ausbacken parat. Für den Apfelbrei wurden jede Menge Äpfel geschält und kleingeschnippelt.

Auch für die Zubereitung der Vanillesoße brauchte es etwas Geduld. Aber das Ergebnis war sensationell lecker.

Wieder alles verputzt bis auf ein paar Löffel Apfelmus und Vanillesoße.

Dankeschön für die große Eier-, Apfel- und Milchspende an Erika.

Bericht: Elfi Lex

 

8. Februar 2025: Nachlese - Bewirtung Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Althütte

Das Küchenteam der LandFrauen Althütte hat tatkräftig die Bewirtung auf der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt.

Dank Ilona und Rose gab es einen leckeren Nachtisch: Mousse au chocolat auf roter Grütze.

5. Februar 2025: Nachlese - Maxibienen

Immer wieder ein Highlight, unsere selbst gemachten Maultaschen mit Kartoffelsalat, diesmal ergänzt durch eine vegetarische Variante mit Spinat-Frischkäse-Füllung. Hierzu gab es auch noch eine leckere Soße aus Tomaten mit Frühlingszwiebeln in Butter gedünstet. Sehr lecker die frisch gekochten Maultaschen aus der Brühe direkt aufs Teller. Danke an Erika für die Kartoffel- und Eier-Spende.

Bericht: Elfi Lex

3. Februar 2025: Nachlese - Vesperkirche in Backnang

Am Montag waren einige LandFrauen in der Vesperkirche in Backnang und haben das Spendengeld von der Adventsfeier der Althütter LandFrauen übergeben. Dabei das gute Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen genossen. Zwei unserer Althütter LandFrauen sind ehrenamtlich im Küchenteam mit dabei. Tolles Engagement!

Bericht: Ilona Belz

29. Januar 2025: Nachlese - Minibienen Gruppe 2

Nochmals auch bei Gruppe 2 der Minibienen, Spaghetti mal anders, aber wieder sehr gut angekommen. Diesmal noch erweitert durch eine Geflügel-Würstchen-Variante. Ebenfalls als Nachtisch dieses leckere schwäbische Tiramisu mit Wiebele auf Mascarpone-Quark-Creme und Apfelmus geschichtet. Diesmal, obwohl wir eine größere Menge gekocht haben, blieb kaum etwas übrig zum Mitnehmen. Einfach zuhause noch mal nachkochen und schmecken lassen.

Bericht: Elfi Lex

15. Januar 2025: Nachlese - Minibienen Gruppe 1

Spaghetti mal anders, so das Thema unseres ersten Treffens.

Für die „Spaghetti im Würstchengürtel“ mit Tomatensoße, wurden frische Tomaten und Zwiebeln geschnitten (Knoblauch war nicht gewünscht), schön im Butter dämpfen, köcheln lassen und pikant würzen.

Würstchen in Stücke schneiden und die Spaghetti durchstecken, kochen und genießen.

Als Nachtisch gab es ein schwäbisches Tiramisu mit Wiebele in Mascarpone-Quark-Creme mit Apfelmus geschichtet.

Super lecker und alles verputzt, nix übrig für zuhause. Also nachkochen.

Bericht: Elfi Lex