Liebe LandFrauen und die, die es werden wollen…
Im Sommer stehen bei uns LandFrauen Althütte Wahlen an.
Wir suchen Frauen, die bereit sind, in der Vorstandschaft als Schriftführerin und Vorstandsdamen mitzuarbeiten.
Vielleicht kennt ihr Frauen, die Spaß und Freude an solch einer Aufgabe hätten?
Oder jemand von euch selbst? Oder eine Tochter, Schwiegertochter, Nachbarin, eine Kollegin? Wir bitten euch um Mithilfe.
Du als begeistertes Mitglied kannst sie am besten für die Arbeit bei den LandFrauen motivieren.
Es ist eine Freude, bei uns mitzuarbeiten, macht Spaß und selbstbewusst und erweitert den Horizont.
Haben wir euer Interesse geweckt? Über bekannte oder neue Gesichter würden wir uns sehr freuen.
Bitte meldet euch bei uns!
Mitgliederversammlung der LandFrauen Althütte
Bildungsreise der LandFrauen Althütte nach Sizilien
18. bis 27. Oktober 2022
Flugreise nach Sizilien
Für die Flugreise sind noch 5 Plätze frei.
Wer hat Lust mitzureisen?
Anmeldungen nimmt Ilona entgegen.
Vorankündigung für die Mini- und Maxibienen
Unser traditionelles Grillen vor Ferienbeginn findet am Mittwoch 20. Juli 2022 statt.
Schon mal Termin im Kalender vormerken.
Näheres folgt.
Aus dem Programm der LandFrauen Althütte
Regelmäßige Kursangebote:
>>> Wer Interesse hat, meldet sich bei Ilona oder Margit an.
montags, Nordic Walking
18:00 Uhr, Treffpunkt Sporthalle
montags, Gymnastik für Männer
19:00 Uhr, Festhalle Althütte, Großer Saal mit Tobias Richter
dienstags, Präventive Gymnastik
20:00 Uhr, Sporthalle Althütte mit Gudrun Kayn-Scherneck
donnerstags, Easy English
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr: Kurs 1
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr; Kurs 2
Festhalle Althütte, Vereinszimmer mit Angelika Maier
donnerstags, Yoga
19:00 Uhr, Festhalle Althütte mit Nadja Münster
„75 Jahre LandFrauen“- Wanderausstellung zu Gast im Rems-Murr-Kreis
Die Jubiläumswanderausstellung des Landesverbandes zum 75-jährigen Bestehen macht vom 30. November 2022 bis 12. Dezember 2022 Station im Familienzentrum Schorndorf, Karlstr.19, 73614 Schorndorf.
Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag ganztägig geöffnet und wird nachmittags von 14:00 -18:00 Uhr von LandFrauen betreut.
Wir, die LandFrauen Althütte planen eventuell einen gemeinsamen Besuch mit Stadtführung und Kaffee trinken.
Die LandFrauen Althütte unterwegs: Rhön und Deutscher LandFrauentag in Fulda
Montag, 4. Juli bis Mittwoch, 6. Juli 2022
Oh wie schön ist’s in der Rhön – Deutscher LandFrauentag in Fulda
3-tägige Busreise mit ReiseService Vogt
Die KreislandFrauen Rems-Murr bieten eine Reise mit Besuch des Deutschen LandFrauentags in Fulda an.
Die Rhön mit ihrem Biosphärenreservat steht für Natur pur, vielfältige Landschaften und schmucke Städtchen. Auf dem höchsten Berg, der Wasserkuppe entspringt neben 30 Quellbächen auch die Fulda. Die gleichnamige, hessische Stadt entzückt mit barocker Geschichte und Architektur.
Auf den Wiesen der Rhön ist das Rhönschaf beheimatet, das als Maskottchen der Region gilt und uns auf dieser schönen Reise gewiss einmal begegnen wird.
Hier findet ihr das ausführliche Programm.
Anmeldung und Information:
KreisLandFrauen Rems-Murr
Ilona Belz
Hauptstraße 100
71566 Althütte
Tel.: 07183 41954
E-Mail: ilona-landfrauen(at)web.de
Anmeldeschluss: 31. März 2022
Die LandFrauen Althütte unterwegs: Vorschau Bildungsreisen 2022
Die LandFrauen Althütte haben für das Jahr 2022 noch weitere interessante Bildungsreisen geplant.
Hier die aktuelle Vorschau:
24. November 2022 bis 27. November 2022: Salzburg mit Adventssingen
Werden Sie Mitglied im LandFrauenverein!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 35,00 EUR jährlich.
Überzeugen Sie sich selbst von unserem breiten Angebot und fordern Sie unser Bildungsprogramm an. Bestimmt ist etwas für Sie dabei.
Unsere Kontaktadressen
LandFrauen Althütte
Ilona Belz: Telefon 07183/41954
Margit Schüle: Telefon 07192/935399
Leitthema 2020 - 2023
Leitthema 2020 - 2023
2020 Lernen im digitalen Zeitalter
2021 Gesund, vital, digital?
2022 Frauen in der digitalisierten Arbeitswelt
2023 Total digital! Total menschlich?
Aktuelles vom KreisLandFrauenverband Rems-Murr
Aktuelles vom LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
Positionspapier Deutscher LandFrauenverband (dlv)
'Gemeinsam mehr erreichen - Lebendige Dörfer'
Der neue Newsletter "LandFrauen aktuell" ist da!
Für die Anmeldung zum Newsletter einfach hier klicken.
Unser Bildungsprogramm 2022
04.07.2022
Busreise nach Fulda
11.07.2022
Sommercafe (Anmeldeschluss)
13.07.2022, 14:30 Uhr
Sommercafé
15.07.2022, 14:00 Uhr
Workshop - Wir backen im Holzofen
20.07.2022
Mini- und Maxibienen: Grillen
22.07.2022
Mitgliederversammlung (neuer Termin !!!)
22.07.2022, 18:00 Uhr
Wanderung mit Grillen (findet nicht statt!)
23.07.2022, 00:00 Uhr
Sport-Convention für Übungsleiter
03.08.2022, 14:30 Uhr
Sommercafé
07.09.2022, 14:30 Uhr
Herbstcafé
21.09.2022, 09:00 Uhr
Vortrag mit Frühstück - ‚Lebensmittel unter der Lupe‘
05.10.2022, 14:30 Uhr
Herbstcafé
08.10.2022
Kommunalpolitisches Seminar
15.10.2022, 09:00 Uhr
Kirbefest der LandFrauen Althütte
16.10.2022
Kirbefest der LandFrauen Althütte
18.10.2022, 00:00 Uhr
Flugreise nach Sizilien
26.10.2022, 19:00 Uhr
Kreativ mit Gudrun
01.11.2022, 10:00 Uhr
Brunch mit der ganzen Familie
09.11.2022, 14:30 Uhr
Wintercafé
16.11.2022, 19:00 Uhr
Vortrag - ‚Gesünder mit Apps?‘
24.11.2022
Adventsreise der LandFrauen Althütte
30.11.2022
„75 Jahre LandFrauen“- Wanderausstellung zu Gast im Rems-Murr-Kreis
Ausstellungsbeginn in Schorndorf
03.12.2022
Adventscafé der LandFrauen Althütte
09.12.2022, 19:00 Uhr
Adventsfeier der LandFrauen Althütte
12.12.2022, 00:00 Uhr
„75 Jahre LandFrauen“- Wanderausstellung zu Gast im Rems-Murr-Kreis
Ausstellungsende in Schorndorf